MODULARES KONZEPTrundum qualifiziert

FACH-
HOCHSCHULREIFE
SCHULISCHE
QUALIFIKATION
Schulische Qualifikation:
Mit dem Abschluss Fachhochschulreife kannst Du an allen deutschen Fachhochschulen studieren.
Hinweis:
Für diesen Bildungsgang ist als Voraussetzung die Fachoberschulreife OHNE Qualifikation für die Oberstufe ausreichend.

GYMNASTIKLEHRER/IN
STAATL. GEPRÜFT
BERUFLICHE
QUALIFIKATION
Berufliche Qualifikation:
Du erwirbst einen hochwertigen, staatlich anerkannten Berufsabschluss, der auf einer 3-jährigen stark praxis-orientierten Ausbildung basiert.
Staatlich geprüfte Gymnasiklehrer/innen arbeiten in vielfältigen Berufsfeldern. Weitere Informationen zur Qualifikation und zu Berufsfelder findest Du im Themen Blog.

LERNBEGLEITUNG
INKL. COACHING
PERSÖNLICHE
QUALIFIKATION
Persönliche Qualifikation:
Wenn Du möchtest erhältst Du im Rahmen unseres Konzepts zur Lernbegleitung jederzeit ein gezieltes Coaching. Lerne Deine Stärken kennen und finde heraus, wohin Du beruflich gehen willst.
Mit Coaching erhältst Du eine großartige Unterstützung, um Deine persönlichen Ziele zu definieren und auch zu erreichen.

DJBK LERNMODULE
AUSWAHL
INDIVIDUELLE
QUALIFIKATION
Individuelle Qualifikation:
Du kannst Dir in jedem Semester ein Lernmodul aussuchen, was zu Dir passt. Damit gestaltest Du die Schwerpunkte Deiner Ausbildung selbst und gehst Deinen eigenen Weg.
Mehr Infos zu den Lernmodulen findest Du im Themen Blog und direkt hier auf der Seite im folgenden Abschnitt!
dieser Bildungsgangalle wichtigen Details

Bei unsdas Besondere
ENTSPANNT
An diesem Lernort kannst
Du Dich wohlfühlen.INDIVIDUELL
Wichtige Elemente Deiner
Ausbildung wählst Du selbst.GEMEINSAM
Bei Bedarf unterstützen Dich Lernbegleitung und Coaching.
„Wir werden sehr individuell auf den Beruf vorbereitet. Und die Ausbildung ist unglaublich vielfältig.“

„Diese Schule ist ein cooler Ort! Hier zählt Persönlichkeit und Gemeinschaft gleich viel!“

MELDE DICH HIER ZUM INFOTAG AN!
Schau Dich vor Ort um, und stelle alle Deine Fragen zu unseren Bildungsgängen und zu Deinen Möglichkeiten rund um Beruf und Studium.
ANMELDENDu willst sofort mehr wissen?

ORIENTIERUNGWOHIN MÖCHTEST DU?
Wir bieten Dir Lerncoaching und Berufsorientierung, damit Du genau den beruflichen Weg findest, der zu Dir passt!
MEHR INFOS
InterviewDas ist uns wichtig
„Eine gute Lernatmosphäre und schöne Räume sind ebenso Voraussetzung für erfolgreiches Lernen wie ein respektvolles Miteinander und eine aufmerksame Lernbegleitung.“
Annette Kamp, Schulleiterin

„Schule sollte immer mehr sein als nur die Aneignung von theoretischem Wissen. Wir legen Wert auf die Förderung der individuellen Persönlichkeit und einer starken Gemeinschaft.“
Ulrike Ellinger, Schulträgerin

„Die Wahlmodule ermöglichen mir zahlreiche Spezialisierungen wie Fitness oder Wassergymnastik“

„Gerade weil wir im Klassenverband alle so verschieden sind, kann man viel voneinander lernen!“

ÜbersichtAlle Bildungsgänge

ABITUR / ALLGEMEINE
HOCHSCHULREIFE
GESUNDHEIT / SPORT
PLUS FREIZEIT-
SPORTLEITER/IN
Mit diesem Abschluss kannst Du an allen Universitäten und Hochschulen in Europa studieren.
Der Unterricht findet studien- und berufsbezogen statt.
Und Du absolvierst den Übungsleiter C-Schein
des Landessportbundes.

Bewegungspädagogin m/w
GYMNASTIKLEHRER/IN
STAATL. GEPRÜFT
PLUS FACH-
HOCHSCHULREIFE
Diese Ausbildung ermöglicht Dir den sofortigen Einstieg in den Beruf.
Außerdem kannst Du mit diesem Abschluss an allen Fachhochschulen in Deutschland studieren.
Der Unterricht ist stark praxisbezogen und basiert auf der Pädagogik nach Dore Jacobs.

FACHABITUR /
FACHHOCHschULREIFE
GESUNDHEIT / SPORT
PLUS ANTEILIGES
PRAKTIKUM
Mit diesem Abschluss kannst Du an allen Fachhochschulen in Deutschland studieren.
Der Unterricht findet studien- und berufsbezogen statt.
Das erforderliche Praktikum leistest Du zu einem Teil schon während der Ausbildung
bei uns.